Filialen Geschäftsstellen | |
Berlin-Charlottenburg | |
Zusatzinfos | |
Die Irisdiagnose geht davon aus, dass die Regenbogenhaut des Auges das Geschehen im gesamten Organismus widerspiegelt. Sie gehört zu den Verfahren der Hinweisdiagnose und befähigt zu einem Einblick in die Konstitution und Disposition des Menschen. Sie bietet eine Ganzheitsschau von Körper, Geist und Seele und ist imstande, oft verborgene Ursachen von Krankheiten zu erhellen. So bekommt der Therapeut Hinweise auf Möglichkeiten und Grenzen der naturheilkundlichen Therapie. Der Grundkurs beinhaltet u.a. - Basiswissen für die erfolgreiche Anwendung in der Praxis - Anatomie, Topographie, Innervation, Genetik und Farbgebung des Auges - Iriskonstitutionen & 8211 Grundkonstitution & 8211 Disposition & 8211 Diathese Es wird am Irismikroskop geübt und anhand von zahlreichen Irisfotos die Praxis vertieft. Bitte eigene Lupe mitbringen |