| ||||||||
Ruhetage: am WE und Feiertagen geschlossen. | ||||||||
Sonstiges: timeXtender wurde 2005 in Århus/Dänemark von Heine Krog Iversen gegründet. Der dänische Business Intelligence- BI -Spezialist bietet das gleichnamige, programmierfreie Business Intelligence-Tool für Datenintegration und Aufbau von Data-Warehouses und Data-Cubes für Business Intelligence-Lösungen an. Dieses Tool ist so einfach zu bedienen ist, dass Geschäftsleute und Techniker sie gleichermaßen anwenden können, um eine ausführliche Datenanalyse zu ermöglichen. Das gleichnamige, programmierfreie BI-Tool unterstützt Anwender beim Aufbau eines Data Warehouses sowie beim Modellieren und Bereinigen der Daten. Diese Umwandlung von Rohdaten aus verschiedenen Quellen erzeugt alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick und verbessert die Corporate Performance um ein Vielfaches. Die Besonderheit des timeXtender-Systems liegt darin, dass es SQL-Skripts, die überlicherweise programmiert werden müssen, automatisch erzeugt. So reduziert sich der Aufwand bei der Implementierung und vereinfacht spätere Wartungen. Die Struktur von timeXtender basiert auf einer Microsoft -Plattform, welches Data-Warehouses und Data-Cubes im Standardformat auf Microsoft SQL-Servern erstellt. Als Gold-Partner von Microsoft konzentriert sich timeXtender auf Anwender die ERP-Produkte von Dynamics Navision und Axapta einsetzen. Nach dem Erfolg auf dem dänischen Markt ist das innovative Softwareunternehmen nun auch mit einem eigenen Büro in Deutschland vertreten. Die internationale Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen weltweit beispielsweise Columbus IT, Logica, B-Imtec etc. ermöglicht es timeXtender-Anwendern ihren Umsatz im Bereich Business Intelligence erheblich zu steigern, ohne den Aufwand für Programmierung zu erhöhen ein echter Mehrwert für Ihr Unternehmen. Falls Sie eine adäquate Unterstützung Ihrer Prozesse suchen, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. |